Azure Meetup Ruhrgebiet: Alles rund um den KI Vortrag

Video & Slides zum anschauen

Azure Meetup Ruhrgebiet meets ALDI

Netzwerken, austauschen & inspirieren lassen! 

Unter diesem Motto stand das letzte Azure Meetup Ruhrgebiet am 28.08.2023. Thematisch ging es u. a. um KI in der Softwareentwicklung. Für die hoch spannenden Sessions ging es für die Community diesmal nach Mülheim an der Ruhr zu unserem Kunden ALDI.

KI or not KI? Ist das überhaupt noch eine Frage? 
Unser Geschäftsführer Mischa Hüschen gab beim Meetup gemeinsam mit seinen Kollegen Stefan Wilkes und Christian Kratky einige sehr spannende Einblicke aus der Praxis. Mischa zeigte, welche Anforderungen Benutzer:innen an zukünftige Anwendungen stellen werden.

In einer Demo präsentierten Stefan und Christian, wie Entwickler:innen bereits heute beginnen können, solche Anforderungen in Software zu integrieren – und zwar mithilfe des Microsoft Semantic Kernel SDKs.

Wo stehen wir mit KI in der Softwareentwicklung? Was ist möglich, was nicht - und warum? Wie wird sich die Bedienung von Anwendungen in Zukunft verändern? Und welche Auswirkung hat das auf die Geschäftsfähigkeit?
Auf diese Fragen hatten die drei Antworten.

Das alles jetzt im Video anschauen!

 

 

prodot-logo Azure Meetup Ruhrgebiet ALDI Logo

Vortragspräsentation

Slides von der Session über Künstliche Intelligenz

Ergänzend zum Video gibt es hier die Möglichkeit, die Folien herunterzuladen.

Die Slides geben einen Einblick in die bahnbrechenden Veränderungen, die KI für die Gestaltung und Bedienung von Software mit sich bringt. Mischa Hüschen zeigt, welche Anforderungen Benutzer:innen an zukünftige Anwendungen stellen werden.

 

Session-Slides downloaden

 

Get in touch

Unsere Speaker

Wir bieten Know-how Transfer mit Erfahrungswerten aus der Praxis.
Unsere Speaker arbeiten seit vielen Jahren aktiv in Projekten und teilen ihre Expertise mit unserer Community.

Mischa_Hüschen

Mischa Hüschen

Geschäftsführender Gesellschafter prodot


Mischa Hüschen verfügt seit 1997 über weitreichende Expertise in der Softwareentwicklung, insbesondere im Zusammenhang mit Microsoft Plattformen & Cloud-Technologien. Er erstellt maßgeschneiderte Lösungen für mittelständische & große Unternehmen. Engagiert als Organisator des Azure Ruhrgebiet Meetups & mit prodot als Hauptsponsor, fördert er aktiv den Wissensaustausch & die Vernetzung innerhalb der Community.

Christian_Kratky

Christian Kratky

Principal Software Engineer bei prodot


Christian Kratky beschäftigt sich seit über 14 Jahren bei prodot und insgesamt 18 Jahren mit Softwareentwicklung. Als Technical Lead fördert er aktiv den Wissensaustausch unternehmensweit. Neben seiner Leidenschaft für Smart Home, begeistert er sich für Cloud-Technologien und ist passionierter Azure Speaker.


Stefan Wilkes

Stefan Wilkes

Unit Lead / Senior Software Architect bei prodot


Stefan Wilkes ist seit 2015 bei prodot. Er ist Ansprechpartner für digitale Produkte. Aktuell ist er als Unit Lead für Themen wie Strategie, Personal und Accounting bei prodot aktiv. Doch im Herzen bleibt er Techie und berät bei Themen rund um Cloud-Architekturen und Azure.






Impressionen

Einblicke ins Meetup bei ALDI

Jetzt registrieren

KI Headstart Workshop

In diesem praxisorientierten Workshop erarbeiten wir gemeinsam, wo und wie Sie generative KI im Unternehmen effektiv einsetzen können. Wir identifizieren und beurteilen gemeinsam die Einsatzmöglichkeiten von Large Language Models in Ihren Geschäftsprozessen. Wo sind die Grenzen zwischen sinnvoller Nutzung und bloßen Marketing-Hypes? Wo ist es aktuell nur Spielerei? Welche wichtigen Themen bleiben oft unbeachtet?

Der Workshop wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.

Mögliche Schwerpunkte, die wir im Erstgespräch gemeinsam festlegen werden:

  • Aktuelle KI-Entwicklungen in der Übersicht (ChatGPT, Llama 2, DALL-E 2, PaLM 2)
  • Kennenlernen Ihres Geschäftsmodells und der Prozesse
  • Identifizieren sinnvoller Einsatzszenarien für generative KI (Optionen zur Verwendung in eigenen Projekten: z. B. mit Semantic Kernel oder LangChain)
  • Unternehmens-Governance und Compliance-Vorgaben (Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz, Cloud-Betrieb, Offline-Betrieb)
  • Ableiten von Handlungsschwerpunkten und einer Roadmap

Jetzt über den KI-Headstart Workshop informieren und registrieren!

QR-Code_KI-Workshop

Organized by

prodot - Software für Marktführer

Intelligente Software für internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen: prodot stärkt seit über 20 Jahren namhafte Kunden im weltweiten Wettbewerb mit effizienten, stabilen und kostensenkenden Lösungen. Digitale Prozesse und innovative Technologien wie IoT, AI, Mobile, Cloud sind unser Antrieb – Fortschritt, Qualität und Kontinuität unser Anspruch.

Marktführer wie 3M, ALDI SÜD, Bayer04 Leverkusen, Caparol, Kienzle Automotive, Microsoft, Siemens und TK Elevator vertrauen uns bereits viele Jahre.

Heute arbeiten rund 80 Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichsten Bereichen im Duisburger Innenhafen am unternehmerischen Erfolg von prodot.

prodot-spezialisten-requirements-engineering