Azure Meetup Ruhrgebiet bei 1&1 Versatel zu Gast
Am 23. April sind wir in Düsseldorf zu Besuch. Kommt vorbei!
Direkt zur Anmeldung 
Zu Gast bei unserem Partner 1&1 Versatel
Die Azure Ruhrgebiet Community trifft sich am 23. April bei 1&1 Versatel in Düsseldorf!
Themen:
1. "Wettbewerbsvorteil durch GeoSpatial Analytics"
Dr. Stephan Hausberg (1&1 Versatel)
2. "Hosting a scalable DXP in Azure"
Stefan Wilkes & Dominique Göttner (prodot GmbH)
3. "Sicherer und effizienter Umgang mit sensiblen Daten in regulierten Industrien dank Azure Databricks Confidential Compute"
Hans Klüser & Lasse Jenzen (ORAYLIS GmbH)
Jetzt anmelden und weitere Details zur Veranstaltung erfahren!
Anfahrt:
1&1 Versatel GmbH
Wanheimer Str. 90
40468 Düsseldorf
Auf dem großen Parkplatz direkt neben dem Bürogebäude sind ausreichend kostenlose Parkplätze.
Den Eingang zum Meetup erkennt Ihr wie immer an unserer Azure Ruhrgebiet Flagge.
Organized by prodot GmbH
Sponsored by 1&1 Versatel
Agenda
17:30 Uhr
Einlass
18:00 Uhr
Begrüßung
18:10 Uhr
Wettbewerbsvorteil durch GeoSpatial Analytics
19:00 Uhr
Networking-Pause mit Essen & Getränken
19:30 Uhr
Hosting a scalable DXP in Azure
In diesem Vortrag zeigen Stefan und Dominique, wie Ihr mit nativen Cloudtechnologien und AI eine modulare Kundenplattform nicht nur bereitstellen könnt, sondern auch wie Ihr durch Verbindung erfasster Kundenbedürfnisse, Produktdaten und externen Konsumdaten, wie z. B. Social Media, das digitale Erlebnis maximiert.
Demonstriert wird der Case am "Azure Meetup Recordshop", einer kleinen DXP-Applikation aus dem E-Commerce-Bereich, basierend auf Container Apps und Azure OpenAI mit Prompt Flow.
Zudem wird gezeigt, wie Ihr mit .NET Aspire bereits lokal "Cloud Native" entwickelt.
20:00 Uhr
Sicherer und effizienter Umgang mit sensiblen Daten in regulierten Industrien dank Azure Databricks Confidential Compute
Der Wert moderner Lakehouse-Architekturen wurde durch zahlreiche Referenzprojekte unter Beweis gestellt. Dennoch bestehen berechtigte Sorgen hinsichtlich des Schutzes besonders sensibler Daten in regulierten Branchen.
Aus diesem Grund hat ORAYLIS in Kooperation mit Microsoft, AMD, Databricks für ihre Kunden eine Lösung entwickelt: Azure Databricks Confidential Compute.
Dieses Produkt ermöglicht es, selbst hochsensible strukturierte Daten gemäß den Datensicherheitskriterien des BSI zu verarbeiten, ohne dabei die Vorteile moderner Lakehouses aufgeben zu müssen.
Hans und Lasse zeigen die hierfür erforderliche Architektur sowie ihre Best Practices.
20:30 Uhr
Networking
21:00 Uhr
Ende
Organized by
prodot
Software für Marktführer - ehrlich, kompetent, zukunftsweisend. Wir begeistern Menschen mit passenden Lösungen für ihr Geschäft. Als Pionier und Wegbereiter in die digitale Zukunft setzen wir uns dafür ein, unsere Kunden noch erfolgreicher zu machen.
Leidenschaftlich, interdisziplinär und agil. Das sind unsere Zutaten für erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Teams unserer Kunden. So integrieren wir gemeinsam Innovationen in die bestehende IT-Infrastruktur. Mit kurzem Time-to-Market, nahtlos und effizient helfen wir unseren Kunden dabei, ihre Geschäftsziele digitaler, sicherer und smarter zu erreichen.
Das machen wir seit 25 Jahren. „Professionelle und qualitativ hochwertige Unternehmenssoftware mit Spezialisierung auf Microsoft Technologien“ – damit fing für unsere beiden Gründer alles an. Heute ist der Duisburger Innenhafen Heimat für 80 Mitarbeitende.
Spezialgebiete
- Digitalisierung, Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Entwicklung von digitalen Produkten und Kundenportalen
- Microsoft-Technologien, Azure, Open AI
- Customer Experience Consulting und User Interface Design
- Qualitätssicherung, Betrieb und Support
